Liebe Gäste, das Studio 14 hat wieder offen! Von Donnerstags bis Sonntags immer ab 17 Uhr (mit Ausnahme von geschlossenen Veranstaltungen).
Wir freuen uns auf euch!

X
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Der radio3-Kultursalon: Orte und Worte

15. Januar um 18:00 - 22:00

Die Veranstaltungsreihe im Studio 14 – der rbbDachlounge geht am 15. Januar weiter mit der Sendung ORTE UND WORTE. Nadine Kreuzzahler wird sich mit dem Berliner Schriftsteller David Wagner über seinen neuen, opulenten Roman „Verkin“ unterhalten.

Darin erzählt Wagner er die bewegte Geschichte einer kosmopolitischen Armenierin. Er spaziert mit Verkin durch Istanbul und reist mit ihr durch Anatolien. Sie sprechen über Verkins Ehemänner, ihre Berufe und ihr politisches Engagement. So lässt uns der Autor teilhaben an einem prallen, glamourösen Leben zwischen Orient und Okzident.

Die Kritik zeigte sich begeistert von David Wagners neuem Roman und bezeichnete ihn als sein bisher stärkstes Buch. radio3 sendet diesen Roman ab 6. Januar als Lesung, vorgetragen von der Schauspielerin Hürdem Riethmüller.

ORTE UND WORTE im radio3-Kulturalon. Am 15. Januar 2025 in der Dachlounge des rbbEinlass ab 18.00 Uhr.

Anmeldung

Sie wollen dabei sein? Dann melden Sie sich mit dem Formular bis zum 14. Januar 2025, 14 Uhr, an:

https://www.radiodrei.de/events/weitere_ereignisse/der-radio3-kultursalon-im-studio-14/radio3-kultursalon-orte-und-worte.html

Wir benachrichtigen Sie, wenn Sie dabei sind – Wir freuen uns auf Sie!

Details

Datum:
15. Januar
Zeit:
18:00 - 22:00
Datenschutz-Übersicht
Studio 14

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

3rd Party Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können Sie unsere Website verbessern.