Liebe Gäste, das Studio 14 hat wieder offen! Von Donnerstags bis Sonntags immer ab 17 Uhr (mit Ausnahme von geschlossenen Veranstaltungen).
Wir freuen uns auf euch!

X

Das Studio 14 bleibt heute aufgrund einer externen Veranstaltung geschlossen.

Das Studio 14 bleibt heute aufgrund einer externen Veranstaltung geschlossen.

Das Studio 14 bleibt heute aufgrund einer externen Veranstaltung geschlossen.

Das Studio 14 bleibt heute aufgrund einer externen Veranstaltung geschlossen.

Das Studio 14 bleibt heute aufgrund einer externen Veranstaltung geschlossen.

Die radio3-Veranstaltungsreihe in der rbb-DACHLOUNGE geht am 23. April weiter: Unter dem Motto „Glücklich ist, wer vergisst?“ präsentiert Matthias Käther die schönsten und schrecklichsten Bühnenwerke von Johann Strauß.

Die Fledermaus von Johann Strauß gilt als die Königin der Operette. Doch merkwürdig: von sechzehn Bühnenwerken des Walzerkönigs sind nur noch wenige auf dem Spielplan zu finden.

Matthias Käther, Moderator die Sendung MEINE MUSIK und des musikalischen Jahresausklangs am Silvesterabend, gibt passend zum Johann-Strauß Jahr live einen Crashkurs in Sachen Strauß-Operetten. Was macht die Magie der Fledermaus aus? Welche Werke können Sie voll vergessen? Und welche sollten vielleicht zurück auf die Bühne?

Melden Sie sich an, wenn Sie dabei sein wollen! Denn ausnahmsweise gilt hier mal nicht die Devise: „Glücklich ist, wer vergisst“!

Anmeldung

Sophie Hunger ist eine der spannendsten Musikerinnen der Gegenwart. Auf ihrem Debütalbum, das 2008 erschien, befand sich der wunderbare Song „Walzer für Niemand“. Jetzt ist unter eben diesem Titel der erste Roman der Songpoetin erschienen. Die Geschichte handelt von einer sehr symbiotischen, fast zerstörerischen Freundschaft, die sich mehr in der gemeinsamen Musik als an einem bestimmten Ort abspielt. Gesa Ufer und Marie Kaiser werden mit Sophie Hunger über ihren Debütroman sprechen, über prägende Lese Erfahrungen der Musikerin sowie das Schreiben an sich.

Und natürlich wird auch (Live-)Musik an diesem Abend eine große Rolle spielen.

„Walzer für Niemand“ – Literaturagentinnen Spezial mit Sophie Hunger am Sonntag den 27. April ab 18 Uhr live im „Studio 14 – die rbb Dachlounge“ und als Radioliveübertragung auf radioeins.de.

Karten für den Abend gibt es nicht zu kaufen! Wenn Sie dabei sein wollen bewerben Sie sich per Mail unter „mitmachen@radioeins.de“ Stichwort: Sophie Hunger.

Die Auslosung und Gewinnerbenachrichtigung findet am Donnerstag den 17. April statt! Viel Glück.

 

Wo:

STUDIO 14 – DIE rbb-DACHLOUNGE
Masurenallee 20
14057 Berlin-Charlottenburg

Kontakt:

030 9799384927
mitmachen@radioeins.de

Webseite

Über den Dächern Berlins deinen Kaffee ☕️ schlürfen, ein Stückchen Kuchen 🍰 genießen und dir den Nachmittag mit Comedy versüßen?
Zweifellos ein unschlagbares Sonntagsprogramm.😻

💡Tipp: Das Studio 14 hat neben der Lounge eine unfassbar gemütliche Dachterrasse! Ideal um in der Sonne ☀️ noch den neuesten Klatsch und Tratsch mit deiner Begleitung auszutauschen, bevor die Show losgeht, oder ?!
=> Einlass bereits 1 Stunde vor Showbeginn ab 15 Uhr 😊

4 ausgewählte Comedians, darunter die gefragtesten Profis 🔥 und die vielversprechendsten Aufstiegstalente 🚀 – die Stars von morgen – welche NOCH unser absoluter Geheimtipp für euch sind 🤫, präsentieren euch ihr ultimatives Comedy Gold!✨

Jedes LineUp wird von uns händisch zusammengestellt ✍️

Bei der Auswahl legen wir nicht nur auf abwechslungsreiche Comedy- und Humor-Stilewert 🎨, sondern möchten euch neben den bekannten Top Comedians ⭐️ auch Comedians vorstellen, die den großen Agenturen und Sendern bisher entgangen sind 🕵🏻‍♂️ – (noch) unentdeckte Ausnahmetalente, „Comedy-Diamanten“ 💎, wie wir sie gerne nennen. Wir kündigen unser Line-Up nicht an. Einerseits, weil wir auf euer Vertrauen setzen, dass wir euch immer ein fantastisches Line-Up basteln 🤝, andererseits, weil es für Top-Comedians schlichtweg attraktiver ist, in unserer Show zu spielen, wenn wir nicht mit ihrem Namen werben. 😝

✨Authentisch – Live, ungefiltert, einfach im Moment ✨

Lachkater hat sich insbesondere wegen der familiären Stimmung und der Wohlfühl-Athmosphäre 🛋️ sowohl unter Besucherinnen und Besuchern, als auch den Comedians selbst einen Namen gemacht.

Tickets gibt es hier: Kaffee Kuchen Comedy – Lachkater Stand Up Comedy Show Tickets, Multiple Dates | Eventbrite

 

Die rbb-Kulturjournalistin Petra Gute begrüßt in ihrem Salon im Studio 14 – DIE rbb-DACHLOUNGE illustre Gäste aus der vielfältigen Berliner und Brandenburger Kulturlandschaft.

Am 9. April 2025 kommt die Schauspielerin, Sängerin und Songwriterin Katharine Mehrling. Gerade ist von ihr das neue Album „In Berlin“ erschienen und bald ist sie wieder in „Ewig jung“ im Renaissance Theater und in der Komischen Oper im Schillertheater mit dem Liederabend „Lonely House“ mit Songs von Kurt Weill, begleitet von Barrie Kosky am Klavier, zu erleben.

 

Beginn: 19:00 Uhr | Einlass: 18:00 Uhr | Dauer: ca. 90 Minuten

Veranstalter: Rundfunk Berlin-Brandenburg, radio 3

Preis: Eintritt frei | Um Anmeldung wird gebeten.

Sie wollen dabei sein? Dann melden Sie sich über radio3.de bis zum 09. April, 15 Uhr, an.

Wir benachrichtigen Sie, wenn Sie dabei sind – Wir freuen uns auf Sie

Die Veranstaltungsreihe im Studio 14 – der rbb Dachlounge geht am Abend des 30. April weiter mit der Sendung BLINDVERKOSTUNG weiter.

Das heitere Interpretenraten ist seit vielen Jahren ein beliebtes Format im rbb-Hörfunk und in der ARD-Audiothek.

Der Link zur Veranstaltung und alle Details folgen in Kürze.

Datenschutz-Übersicht
Studio 14

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

3rd Party Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können Sie unsere Website verbessern.