Der radio3-Kultursalon: Meine Musik mit Matthias Käther

Die radio3-Veranstaltungsreihe in der rbb-Dachlounge geht am 26. November weiter: Unter dem Motto „Rossini – Wie alles begann“ stellt Matthias Käther berühmte und weniger bekannte Werke des jungen Gioacchino Rossini vor.
Rossini – Wie alles begann
Ein atemberaubender Karrierestart: Gioacchino Rossini katapultiert sich zwischen 1810 und 1813 in Rekordzeit vom venezianischen Geheimtipp zum weltweit gefeierten Opernstar. Wie schafft es der Komponist, in nur vier Jahren seine Musik zum unverwechselbaren Markenzeichen zu machen? Was für Vorbilder haben ihn inspiriert? Und welche der elf Jugendopern ist die beste? „Tancredi“? „Die Italienerin in Algier“? Oder vielleicht doch „Die seidene Leiter“?
Matthias Käther, Moderator der radio3-Sendungen „Meine Musik“ und „Schrammek & Käther“, stellt berühmte und weniger bekannte Werke des jungen Rossini vor.
Anmeldung bitte via Formular auf der Webseite von radio3.
Der radio3-Kultursalon: Meine Musik mit Matthias Käther | radio3