
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Live rbbKULTUR-Das Jahr ohne Frieden
24.02.2023 um 17:00 - 18:30

Das Jahr ohne Frieden
Russlands Krieg gegen die Ukraine und seine Folgen
Russland führt Krieg gegen die Ukraine, nicht erst seit dem 24. Februar 2022. Doch kaum jemand erwartete den großflächigen Angriff Russlands auf die Ukraine vor einem Jahr. Kaum jemand hätte gedacht, dass dieser auf die ganze Ukraine gerichtete Krieg so lange andauern würde. Für Millionen Menschen bedeutet der 24. Februar 2022 die Teilung ihres Lebens in ein Davor und ein Danach: Seit diesem Tag ist nichts mehr, wie es war. Wie verändert Russlands Krieg gegen die Ukraine das Denken, Schreiben und Handeln – in der Ukraine, in Deutschland und in Russland?
Mit
- Dmitrij Kapitelman, Schriftsteller, Berlin
- Ljudmila Melnyk, Sprachwissenschaftlerin, Institut für europäische Politik Berlin
- Katja Petrowskaja, Schriftstellerin, Berlin
- Jurko Prochasko, Übersetzer, Essayist, Psychoanalytiker, Lwiw (per Videoschalte)
- Gwendolyn Sasse, Politologin, Direktorin des Zentrums für Osteuropa- und internationale Studien (ZOiS), Berlin
- Irina Scherbakowa, Historikerin, Germanistin, Gründungsmitglied von „Memorial“, hat Moskau verlassen
Moderation: Natascha Freundel
24. Februar 2022, 17:00 bis 18:30 Uhr, Einlass ab 16:30 Uhr
Die Veranstaltung läuft LIVE im Radio auf rbbKultur und wird für den Podcast „Der Zweite Gedanke“ aufgezeichnet.
Der Eintritt ist frei! Verbindliche Anmeldung bitte per Mail an derzweitegedanke@rbbkultur.de