Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

„Mitreden!“ live: Feindbilder und Filterblase – Wo ist unsere Toleranz?

15. September um 19:00 - 22:30

Ihre Meinung ist gefragt! Am 15. September um 20.15 Uhr im Studio 14, der rbb Dachlounge. Diskutieren Sie mit unseren Moderatoren Christoph Kober und Angela Ulrich sowie interessanten Experten darüber, ob unsere Gesellschaft sich zunehmend polarisiert. „Mitreden! Deutschland diskutiert“ einmal anders, nämlich live vor Publikum. Alle Infos gibt es hier.

„Mitreden! Deutschland diskutiert“ ist eine gemeinsame Talk-Sendung der ARD-Radiowellen und jeden Montag- und Donnerstagabend zu hören. Normalerweise rufen Interessierte in der Sendung an und diskutieren mit den Moderatoren on air.

In dieser besonderen Ausgabe am 15.09. kommt das Live-Publikum zu Wort. Seien Sie dabei, wir freuen uns auf Ihre Argumente, auf eine spannende Debatte, auf Ihre unterschiedlichen Perspektiven.

Die Sendung wird auch auf dem Youtube-Kanal der Tagesschau gestreamt.

„Mitreden!“ live: Wenn Sie live dabei sein möchten, dann melden Sie sich schnell unter folgendem Kontaktformular an. Mit etwas Glück sind Sie dabei. Sie werden rechtzeitig per Mail von uns informiert.

Das Kontaktformular finden sie auf folgender Webseite des rbb: 30 Jahre rbb24 Inforadio – „Mitreden!“ live: Feindbilder und Filterblase – Wo ist unsere Toleranz? | rbb24 Inforadio

Details

Datum:
15. September
Zeit:
19:00 - 22:30
Datenschutz-Übersicht
Studio 14

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Strictly Necessary Cookies

Strictly Necessary Cookie should be enabled at all times so that we can save your preferences for cookie settings.

3rd Party Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können Sie unsere Website verbessern.