
Der radio3-Kultursalon: die Violinklasse von Prof. Antje Weithaas
11. Juni um 18:00 - 21:00

Die Violine kann mit ihren vier Saiten viele Welten eröffnen: melancholische, zarte oder auch virtuos-wilde. In der gesamten Musikgeschichte war das Instrument präsent. Für die Juni-Ausgabe unserer radio3-Sendereihe „Die Absolventen“ konnten wir die Klasse von Prof. Antje Weithaas gewinnen. Sie wird mit einigen ihrer Studierenden in die 14. Etage der rbb-Dachlounge kommen. Wir werden Musik von Barock bis Klassik und darüber hinaus hören.
Antje Weithaas hat nicht nur als Solistin, sondern auch als Pädagogin einen ausgezeichneten Ruf. Wer Zugang zu ihrer Klasse erhält, hat beste Chancen nach dem Studium. Wie zugänglich sie unterrichtet, das werden wir von ihren Studierenden erfahren. Auch welche Hinweise sie für Konzertnervosität hat, wie sie Ausdauer für Studioaufnahmen vermittelt und warum sie Freiheit der Interpretation bei ihren Studierenden großschreibt.
Die jungen Musikerinnen und Musiker werden Auskunft geben, wie sie sich ihren weiteren Weg in der Musik vorstellen, welche Vorteile die Teilnahme an Wettbewerben bringt, wie man sich in oder vor einem Orchester als Musiker oder Solistin behauptet. Moderatorin Fanny Tanck wird auch fragen, wie ein Bartók-Pizzicato funktioniert, wie man mit einem empfindlichen, alten Instrument reist und ob es auch Momente gibt, in denen man die Geige am liebsten in die Ecke pfeffern möchte.
Die Berliner Musikhochschulen Universität der Künste und Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ haben weltweit einen ausgezeichneten Ruf. Sowohl bei den Lehrenden als auch bei den Studierenden finden sich herausragende Talente aus vielen Ländern. Wir geben einer ganzen Klasse die Gelegenheit, sich vor Publikum in unserer radio3-Dachlounge „Studio 14“ zu präsentieren. Zu erleben gibt es viel Leidenschaft für Musik und ungewöhnliche Geschichten.