In der nächsten Ausgabe unserer Sendereihe DIE ABSOLVENTEN von radio3 sind zwei junge Ensembles vom Zentrum für Kammermusik der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin zu Gast. Moderatorin Fanny Tanck stellt das Hikari Quartett und das Trio Goldmund mit ihren Lehrenden vor. Das 2024 in Berlin gegründete Hikari Quartett hat sich nach dem japanischen Wort […]
Die Veranstaltungsreihe im Studio 14 - der rbb Dachlounge geht am 5. Februar um 19 Uhr weiter mit der Premiere der radio3-Erzähllounge "Richtig gutes Zeug!". Schauspielerin und Autorin Meike Rötzer ist zu Gast bei radio3-Literaturagent Thomas Böhm und erzählt "Nathan der Weise" nach G.E. Lessing. Die freie Erzählung ist Theater für die Ohren und eine […]
Es ist schon ein beeindruckender Weg, den Tocotronic seit ihrer Gründung vor mehr als 30 Jahren zurückgelegt haben (und der im Podcast "This Band Is Tocotronic" liebevoll nachgezeichnet wird): Von drei tagträumerischen Studenten in Second-Hand-Trainingsjacken entwickelten sie sich zu eleganten Granden der deutschsprachigen Musik, die den popkulturellen Diskurs hierzulande maßgeblich mitgeprägt haben. Das alles ist […]
Die rbb-Kulturjournalistin Petra Gute begrüßt in ihrem Salon im Studio 14 – Die rbb Dachlounge illustre Gäste aus der vielfältigen Berliner und Brandenburger Kulturlandschaft. Zu Gast werden Intendantinnen und Intendanten sein, Schauspielerinnen und Schauspieler, Sängerinnen und Sänger, Autorinnen und Autoren. Dabei soll es nicht nur über ihre Kunst, neue Produktionen oder den Alltag gehen, sondern […]
Wir freuen uns, dass wir das Studio 14 endlich wieder für den normalen Betrieb öffnen. Im Februar jeweils freitags und samstags ab 17 Uhr. Ab März dann öfter und mit einem kleinen Barfood-Angebot. Zum Valentinstag beglücken uns die Berliner DJs Ute Ungewiss & eigenstil mit guter elektronischer Lounge & Tanzmusik! Love is in the air […]
Ein Abend für die Ukraine: Im STUDIO 14 – DIE rbb-DACHLOUNGE spricht Natascha Freundel mit Irina Bondas, Yuriy Gurzhy, Dmitrij Kapitelman, Alex Lissitsa und Katja Petrowskaja. Auch im bald vierten Jahr des allumfassenden Kriegs Russlands gegen die Ukraine erzählen Romane, Gedichte und Sachbücher vom Leben im und mit dem Krieg. Im Kultursalon präsentiert radio3 einige […]
Die Veranstaltungsreihe im Studio 14 – die rbb Dachlounge geht am 26. Februar um 19 Uhr weiter mit der Sendung ORTE UND WORTE. Die rbb-Literaturredakteurin Anne-Dore Krohn trifft den belarussischen Autor Alhierd Bacharevič, der dieses Jahr den Preis zur Europäischen Verständigung erhält. Einen Monat vor der offiziellen Preisverleihung auf der Leipziger Buchmesse ist Bacharevič im […]
Am 27. Februar 2025 stellt der Schriftsteller und Psychiater Jakob Hein seinen neuen Roman "Wie Grischa mit einer verwegenen Idee beinahe den Weltfrieden auslöste" vor. Die Schöne Lesung mit Jakob Hein am 27.02.2025 im Studio 14 des rbb. radioeins überträgt die Lesung im Radio. Es moderiert Gesa Ufer. Das Buch Nicht im Traum wäre sein […]